Über gkaspar

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat gkaspar, 41 Blog Beiträge geschrieben.

Ausschreibung 2023: Basel Tattoo & Marschpreis Luzern

2022-11-17T18:33:59+02:00

Seit 2006 besteht das weltbekannte Basel-Tattoo – im selben Jahr wurde auch die Lucerne Marching Band ins Leben gerufen. Mit insgesamt elf Vorführungen wird die LMB ihre Show im Innenhof der Kaserne Basel zum besten geben. Melde dich jetzt an und sei ein Teil der LMB im nächsten Jahr!

Ausschreibung 2023: Basel Tattoo & Marschpreis Luzern2022-11-17T18:33:59+02:00

Marschpreis.lu – Lucerne Marching Band sichert sich ersten Platz

2022-09-04T23:35:12+02:00

Die Lucerne Marching Band war drei Tage durch die Westschweiz unterwegs. Als krönender Abschluss sicherte sich die Paradeformation der Feldmusik Luzern beim «Marschpreis.LU» den ersten Platz in der Kategorie «Blasorchester 2./3. Klasse».

Marschpreis.lu – Lucerne Marching Band sichert sich ersten Platz2022-09-04T23:35:12+02:00

Marschpreis Luzern mit der Lucerne Marching Band

2022-08-31T10:37:58+02:00

Am Samstag, 3. September 2022 findet der erste MarschPreis.LU rund um den Sempachersee im Kanton Luzern statt. Mit dabei ist auch die Lucerne Marching Band.

Marschpreis Luzern mit der Lucerne Marching Band2022-08-31T10:37:58+02:00

Fahnenübergabe – Impressionen

2022-06-20T17:47:44+02:00

Der langjährige Fähnrich Pablo Walpen hat am Mittwoch, 15. Juni die Fahne der Feldmusik Luzern feierlich an seinen Nachfolger Peter Hafner übergeben. Klicke dich jetzt durch die Impressionen.

Fahnenübergabe – Impressionen2022-06-20T17:47:44+02:00

Gala Night 2022: Die Impressionen

2022-04-25T19:52:25+02:00

Gemeinsam mit Thomas Gansch von «Mnozil Brass» und Frölein Da Capo aus Willisau begeisterte die Lucerne Concert Band an der Gala Night 2022 die Besucherinnen und Besucher. Klicken Sie sich durch die Bilder.

Gala Night 2022: Die Impressionen2022-04-25T19:52:25+02:00

Seit 35 Jahren Aktivmitglied: Monika Wettstein und die Feldmusik Luzern

2022-04-12T14:52:01+02:00

Flirrende Hitze, beissende Kälte, Arenastaub, Schneegestöber, Regengüsse, Schweiss, ganzer körperlicher Einsatz, absoluter Fokus, verschiedene Kulturen, Kreativität, Begeisterungsstürme – Was sich wie der Verschnitt aus einem Entdecker, einem Topathleten und einem Künstler anhört, ist Bestandteil des Vereinslebens der Feldmusik Luzern. Seit nunmehr 35 Jahren wirkt Familienfrau Monika Wettstein dabei aktiv mit.

Seit 35 Jahren Aktivmitglied: Monika Wettstein und die Feldmusik Luzern2022-04-12T14:52:01+02:00

Impressionen: Lucerne Concert Band im Planetarium

2022-01-19T20:44:21+02:00

Mit sechs Vorstellungen im Planetarium des Verkehrshaus der Schweiz begeisterte die Lucerne Concert Band die Konzertgäste mit einer Kombination von musikalischen Klängen und einzigartigen Lichtprojektionen. Klicken Sie sich durch die Bilder.

Impressionen: Lucerne Concert Band im Planetarium2022-01-19T20:44:21+02:00

Gala-Night 2022 mit Thomas Gansch und Frölein Da Capo

2022-01-16T23:17:00+02:00

Die LUCERNE CONCERT BAND unter der Leitung von Matt Stämpfli verzaubert das Publikum an der Gala-Night 2022 mit Musik ohne Grenzen. Thomas Gansch, musikalischer Leiter und Moderator von «Mnozil Brass», mischt mit seiner Trompete die verschiedensten Stile von Jazz über Klassik bis hin zur Volksmusik und erfindet so die Musik immer wieder neu. Frölein Da Capo aus Willisau multipliziert sich mit dem Loopgerät live zum Einfrauorchester und begeistert damit das Publikum.

Gala-Night 2022 mit Thomas Gansch und Frölein Da Capo2022-01-16T23:17:00+02:00

Lucerne Concert Band im Planetarium

2021-12-08T14:17:35+02:00

Die Lucerne Concert Band wagt etwas Neues. Erleben Sie die Konzertformation der Feldmusik Luzern im Planetarium des Luzerner Verkehrshaus.

Lucerne Concert Band im Planetarium2021-12-08T14:17:35+02:00
Nach oben