Band
Die Lucerne Concert Band ist noch eine relativ junge Formation, die ihre Taufe im Mai 2006 erlebte. Die fast 50 Frau und Mann starke Band ist vielseitig aufgebaut: Perkussion, E-Gitarre und Bass, Keyboard und über 40 Bläserinnen und Bläser bilden die Basis für abwechlungsreiche und unterhaltende Musik. Von allen Mitwirkenden fordert das anspruchsvolle Repertoire Stilsicherheit in Latin, Pop, Swing, Klassik und Volksmusik.
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Vocal- und Instrumentalsolisten sorgt für grossartige Musik und eine vibrierende Stimmung an den Konzerten.
Referenzauftritte
- Gala Night „Very British Music“, KKL, 2006
- Galakonzert Jubiläum Valiantbank, 2007
- Gala Night „100 Jahre Feldmusik Luzern“, 2007
- Mid Europe Festival in Schladming/A, 2007
- Konzerttournee Valiantbank, 2008
- Open-Air-Konzert Migros Aare, Stade de Suisse, 2008
- Die grosse Gala Night mit Gästen wie Polo Hofer, Pädi Bernhard, Florian Ast, Ritschi, Les Sauterelles u.v.m., KKL Konzertsaal, seit 2009
- Das Luzerner Weihnachtskonzert mit Gästen wie Nicolas Senn, Lisa Stoll, Marc Storace, Pepe Lienhard, Luca Hänni u.v.m., KKL Luzerner Saal, seit 2011
Direktion
Matt Stämpfli
Bevor Matt Stämpfli 2020 die Direktion der Lucerne Concert Band übernahm, war er bereits als Projektmusiker und Gastdirigent an den Konzertveranstaltungen dabei.
Matt Stämpfli zählt zu den gefragtesten und erfolgreichsten Bandleadern unseres Landes. Der Vollblutmusiker hat sich durch sein Schaffen in der Schweizer Unterhaltungsmusik-Szene einen Namen gemacht und «… bringt vieles unter seine Baseballmütze», die gleichzeitig sein Markenzeichen ist.
Er engagiert sich als Bandleader verschiedener Formationen (u.a. der SWISS Band und der Matt Stämpfli Big Band) und ist als Komponist, Arrangeur und Flügelhornist tätig. Matt Stämpfli coacht Orchester, Bands und Dirigenten in verschiedenen Bereichen und wird als Juror bei U-Musik- sowie Big Band-Wettbewerben wie auch als Gastdirigent sehr geschätzt.
Projekt-Ausschreibung