News2018-04-12T00:47:07+02:00

Seit 35 Jahren Aktivmitglied: Monika Wettstein und die Feldmusik Luzern

Flirrende Hitze, beissende Kälte, Arenastaub, Schneegestöber, Regengüsse, Schweiss, ganzer körperlicher Einsatz, absoluter Fokus, verschiedene Kulturen, Kreativität, Begeisterungsstürme – Was sich wie der Verschnitt aus einem Entdecker, einem Topathleten und einem Künstler anhört, ist Bestandteil des Vereinslebens der Feldmusik Luzern. Seit nunmehr 35 Jahren wirkt Familienfrau Monika Wettstein dabei aktiv mit.

Impressionen: Lucerne Concert Band im Planetarium

Mit sechs Vorstellungen im Planetarium des Verkehrshaus der Schweiz begeisterte die Lucerne Concert Band die Konzertgäste mit einer Kombination von musikalischen Klängen und einzigartigen Lichtprojektionen. Klicken Sie sich durch die Bilder.

Gala-Night 2022 mit Thomas Gansch und Frölein Da Capo

Die LUCERNE CONCERT BAND unter der Leitung von Matt Stämpfli verzaubert das Publikum an der Gala-Night 2022 mit Musik ohne Grenzen. Thomas Gansch, musikalischer Leiter und Moderator von «Mnozil Brass», mischt mit seiner Trompete die verschiedensten Stile von Jazz über Klassik bis hin zur Volksmusik und erfindet so die Musik immer wieder neu. Frölein Da Capo aus Willisau multipliziert sich mit dem Loopgerät live zum Einfrauorchester und begeistert damit das Publikum.

Verschobene Gala-Night 2020 wird zur Gala-Night 2022

Aufgrund der aktuell sehr unsicheren COVID19-Situation hat sich die Lucerne Concert Band dazu entschieden, die bereits auf dieses Jahr verschobene Gala-Night vom 1. Mai 2020 im Konzertsaal des KKL Luzern mit dem Startrompeter Thomas Gansch von Mnozil Brass und dem Einfrauorchester Frölein Da Capo um ein weiteres Jahr zu verschieben.

Nach oben